25 Jahre Tertianum Premium Residences: Feiern Sie mit uns!
21. August 2025
Tertianum Wissen

Die vier Jahreszeiten in der Kunst: Der Sommer

Beginn: 16:30 Uhr
Eintritt: 10- Euro
Ort: Clubraum
Anmeldung über: [email protected] oder 030/ 219920

Das Thema der vier Jahreszeiten hat Künstlerinnen und Künstler seit Jahrhunderten  beschäftigt – vom antiken Bodenmosaik über die mittelalterliche Buchmalerei bis zu den Impressionisten und zeitgenössischen Interpretationen. Die vierteilige Veranstaltungsreihe lädt ein zu einem unterhaltsamen Streifzug durch die Kunst- und Kulturgeschichte. Wir begegnen bekannten und weniger bekannten Werken, illustren Künstlerpersönlichkeiten und machen überraschende Entdeckungen. Den Auftakt macht der Sommer: Die wärmste Jahreszeit folgt dem Frühling und geht Herbst und Winter voraus. So viel ist gewiss – doch warum gibt es überhaupt vier Jahreszeiten? Welchen unterschiedlichen Ausdruck haben die Sommermonate im Laufe der Jahrhunderte erhalten? Wie klingt der Sommer in der Musik? Wie im Gedicht? Und: Gab es auch mal ein Jahr ohne Sommer? Diesen und vielen weiteren Fragen widmen wir uns im August. Herzlich willkommen! 

Über Andrea Kaiser:

Von Haus aus Kunsthistorikerin hat Andrea Kaiser viele Jahre in renommierten Kulturinstitutionen (u. a. Wiener Burgtheater, Berliner Ensemble, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 

Staatsoper Unter den Linden) im Bereich der Kommunikation gearbeitet und 2023 eine Weiterbildung an der FH Münster zur Kulturgeragogin absolviert. Dabei steht die kulturelle Teilhabe und Bildung älterer Menschen im Mittelpunkt. Im Rahmen ihres Praxisprojekts hat sie diese Veranstaltungsreihe entwickelt, um vor allem – aber nicht nur – Menschen mit eingeschränkter Mobilität in Senioreneinrichtungen Kunst und Kultur nahezubringen und sie einzuladen, ihre Beobachtungen, ihre Lebenserfahrung und Kreativität bei gemeinsamen Betrachtungen zu teilen. 

 

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Unsere Kulturveranstaltungen sind wieder für externe Gäste zugänglich!