Beginn: | 16:30 Uhr |
Eintritt: | 20 ,- Euro |
Ort: | Atrium |
Anmeldung über: | [email protected] oder 030/ 219920 |
Konzert mit Texten und Gedichten aus Hermann Hesses Roman.
Musik ist ein wesentliches Thema in Hermann Hesses Roman „Das Glasperlenspiel“. Die klingende Kunst ist hier Spiel wie geistige Versenkung, Kommunikation wie Meditation. Zudem ist die Musik ein Spiegel vergangener Zeiten, der das Lebensgefühl früherer Zeiten in die Gegenwart transportiert. Das kunstvolle Glasperlenspiel selbst, das die Musik zum Mittelpunkt hat, fasst alle geistigen Schöpfungen – Künste und Wissenschaften – zusammen. Für Hesse ist es der Inbegriff menschlichen Seins. Zu den Musik-Texten Hermann Hesses erklingen Werke von Bach, Telemann, Scarlatti und Mozart – Komponisten, die in Hesses Roman zitiert werden. Musik und Text ergänzen sich zu einem klingenden Glasperlenspiel.
Mit dem Duo C. Mattick (Flöte) und M. Huth (Klavier).
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Unsere Kulturveranstaltungen sind wieder für externe Gäste zugänglich!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen